Description
Sesderma Kojicol Plus Depigmenting Gel 30ml ist ein depigmentierendes Gel , das hilft, Unreinheiten im Gesicht zu verblassen und einen einheitlicheren Hautton zu erzielen. Dieses Gel kann sowohl bei normaler Haut als auch bei Mischhaut verwendet werden, da seine Formulierung auf alle Arten von Hyperpigmentierung abzielt: verursacht durchKosmetika, Medikamente, Sonneneinstrahlung und insbesondere Akne.
Dank der Kojicol-Säure unddem Vorhandensein von Glykol- und Zitronensäure in ihrer Kombination werden die oberflächlichsten Hautschichten schrittweise erneuert, wodurch der Kojicol-Extrakt die Hautzellen erreichen kann, um sie in der Tiefe zu regenerieren.
Es bietet Sonnenschutz und eine nicht fettende Textur.
Verwendung
- 1-2 mal täglich mit den Fingerspitzen auf die zu behandelnde Hautpartie auftragen.
- Sanft einmassieren und warten, bis es vollständig eingezogen ist.
- Tragen Sie nach der morgendlichen Anwendung einen zusätzlichen Sonnenschutz auf.
- Mindestens 3 Monate lang verwenden.
Zusammensetzung
AQUA. BOSWELLIA SERRATA-EXTRAKT. BUTYLENGLYKOL. BUTYLPARABEN. ZITRATSÄURE. DIPROPYLENGLYKOL. EDTA DISODIUM. ETHYLPARABEN. GLYKOLISCHE SÄURE. HYDROXYETHYLCELLULOSE. KOJIC-SÄURE. METHYLPARABEN. MORUS ALBA WURZEL-EXTRAKT. PEG-40 HYDRIERTES RIZINUSÖL. PHENOXYETHANOL. PHYLLANTHUS-EMBLICA-EXTRAKT. PHYTINSÄURE. PROPYLENGLYKOL. PROPYLPARABEN. NATRIUMHYDROXID. TRIDECETH-9. XANTHAM GUM. PENTYLENGLYKOL.
Expertentipps von unseren Apothekern
Wenn wir von Flecken sprechen, meinen wir Bereiche der Haut, in denen sich Melanin ansammelt. Wussten Sie, dass es verschiedene Arten von Unreinheiten im Gesicht gibt? Dabei kann es sich um solare Lentigines handeln, die am häufigsten vorkommen, um Melasma (auch Chloasma genannt, das typischerweise während der Schwangerschaft auftritt) oder aktinische Keratose (die mit dem Alterungsprozess einhergeht und ein Zeichen für angesammelte Sonnenschäden ist). Die Einnahme bestimmter Medikamente, wie z. B. hormonelle Verhütungsmittel, kann das Auftreten von Melasma verstärken.
Das Erste und Wichtigste ist die Verwendung eines guten Lichtschutzmittels in Ihrer täglichen Gesichtsroutine. Besonders mit SPF50. Es ist auch ratsam, die sonnigsten Stunden zu meiden und andere Schutzmittel wie Sonnenbrillen, Hüte usw. zu verwenden.
Ich empfehle, einer Routine mit kosmetischen Produkten zu folgen, die sowohl helfen, ihr Aussehen zu minimieren als auch zu verhindern, dass sie mehr erscheinen oder dunkler werden. Sie enthalten in der Regel peelende und depigmentierende Inhaltsstoffe, die die Farbe der Flecken abmildern und den Ton vereinheitlichen. Es ist ratsam, diese Behandlungen im Herbst und Winter durchzuführen, da sie photosensibilisierend wirken können. Im Sommer ist es ratsam, weiterzumachen, solange Sie sich gut vor der Sonne schützen und Produkte verwenden, die gut verträglich oder weniger konzentriert sind.
Sie können z. B. damit beginnen, ein Anti-Pickel-Serum vor Ihrer üblichen Creme aufzutragen. Die Star-Wirkstoffe gegen Hautunreinheiten sind Kojisäure, Vitamin C, Tranexamsäure, Glykolsäure, Niacinamid…
Wenn Sie schließlich die Ursache Ihrer Hautunreinheiten nicht kennen oder ein ungewöhnliches Erscheinungsbild bemerken, empfehlen wir Ihnen, einen Dermatologen aufzusuchen. Gehen Sie zu einer Kontrolluntersuchung, besonders wenn Ihre Haut aktinische Keratose und/oder viele Nävi (Muttermale) aufweist.
Reviews
There are no reviews yet.